Leckeres Rezept für Veganer Kokos-Kirsch-Kuchen

Bei diesem veganen Kuchen kann man fast nichts falsch machen, denn er muss nicht einmal gebacken werden. Wichtig für das Gelingen des Kokos-Kirsch-Kuchens ist, wie immer beim Backen, das die Zutaten in der richtigen Dosierung eingesetzt werden.

Rezept Bewertung:

Bewertung

150

KALORIEN [p.P.]

45

MINUTEN [ca.]

Zutaten für das Rezept

  • 100 g Margarine

  • 100 g Zucker

  • 150 g Knuspermüsli (hier auf vegane Inhaltsstoffe achten, kein Zusatz von Honig etc.)

  • 150 g Kokosraspeln

  • 750 g Schattenmorellen aus dem Glas oder frisch gepflückte Süßkirschen

  • 600 g Seidentofu

  • 400 ml Kokosmilch aus der Konserve

  • 1 Päckchen(n) Vanillezucker

  • 150 g feiner Puderzucker

  • 5 TL Agar Agar als Ersatz für Gelatine

  • zusätzlich kann ein wenig Wasser eingesetzt werden

  • Kokosraspeln (frisch oder aus der Tüte)


Zubereitung von Veganer Kokos-Kirsch-Kuchen

  1. Margarine in einen Topf geben, bei niedriger Temperatur langsam schmelzen lassen

  2. Zucker zur Margarine in den Topf geben, ständig rühren

  3. Topf von der Feuerstelle nehmen

  4. Knuspermüsli und Kokosraspel unter das Margarine-Zucker-Gemisch geben, alles gut durchmischen

  5. Springform mit Backpapier auslegen, Teigmasse in der Springform verteilen, kühl stellen und erkalten lassen

  6. Kirschen abtropfen lassen (bei Kirschen aus dem Glas) , frische Kirschen waschen, Kerne entfernen, Kirschen für die Dekoration am Ende aufheben (circa 10-15 ausreichend), Kirschen nach Vorbereitung auf dem erkalteten Teig verteilen

  7. Hälfte der Kokosmilch abfüllen, zusammen mit dem Seidentofu (nach und anch zugeben), Puderzucker und Vanillezucker mit Pürierstab pürieren.

  8. ander Hälfte der Kokosmilch in einen weiteren Topf geben, mit Agar Agar mischen, bis es sich komplett aufgelöst hat, Masse aufkochen, für 5 Muten leicht sprudelnd einkochen, vom Herd nehmen

  9. Tofumasse und lauwarme Kokosmilch nach und nach miteinander mischen, mit Schneebesen oder Kochlöffel für eine gleichmäßige Textur sorgen

  10. Masse auf den mit Kirschen belegten Teig geben, zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen (circa 1 Stunde)

  11. Nach Abkühlung kann dekoriert werden, Kirschen, Müsli oder Kokosraspeln als Topping verwenden

  12. am besten sofort genießen! (nur leicht gekühlt servieren, das macht den Kuchen besonders erfrischend in den Sommeromaten)

VERFASSER:

Anstatt der Kokosraspeln kann auch das schon für den Boden verwendete Knuspermüsli als Topping verwendet werden, aber auch vegane Schokoraspeln und andere Beigaben können hier ganz nach dem persönlichen Geschmack ergänzt werden.

Tofu genau wie Mehl in nicht veganen Gerichten nach und nach in den Topf geben, dann lässt sich einfacher eine ebenmäßige Textur beim Teig herstellen.

Zusätzliche Infos zu Veganer Kokos-Kirsch-Kuchen

Temperatur: -

Beilagen: Kaffee oder Tee

Kategorie(n): Deutschland, Kuchen

Besonderheit: vegan

Schwierigkeitsgrad: normal

Vorbereitungszeit:

Koch- bzw. Backzeit:

Ruhezeit: ca. -

Kommentare zu dem Rezept

Es wurden noch keine Kommentare zu diesem Rezept erstellt!

Bitte logge dich ein um Kommentare zu verfassen!