Andrew James - Großer Hot Dog Maker mit Brötchenfach im Amerikanischen Retro Stil

Leistung
Abmessung 27,7 x 31,9 x 38 cm
Gewicht 2,6 kg
Fassungsvermögen

Preis am 21/08/2015

36,99 €

jetzt kaufen

Speisen wie im American Diner - kein Problem mit dem Andrew James Hot-Dog-Maker im Retro-Look. Das Außendesign in strahlendem Rot und Weiß erinnert an die USA der Fünfziger und wird bei jedem Event die Blicke der Gäste auf sich ziehen. Der Andrew James Hot-Dog-Maker ist daher nicht nur ein schickes Accessoire sondern auch ein kleines Highlight auf jeder Party - ob Fußballabend oder Kindergeburtstag.

Bis zu 12 Hotdogs lassen sich zeitgleich zubereiten, so dass auch großer Hunger einfach gestillt werden kann. Laut Hersteller dauert der Kochvorgang lediglich 12 Minuten - schneller als jeder herkömmliche Ofen.

Dabei ist das Gerät mit einem Wassertank versehen, dessen Füllstand - ganz stilecht analog - durch ein schmales Sichtfenster abgelesen werden kann. Die Brötchen legt man oben in ein dafür gedachtes Fach, die Würstchen finden ihren Platz in einer Schublade mittig im Gerät.

Eingestellt wird der Andrew James Hot-Dog-Maker mit einem einfach Dreh-Timer, mit dessen Start der Küchengehilfe die Nahrung mittels des eingefüllten Wassers schonend bis zum idealen Garpunkt dämpft.

Fazit zum Andrew James - Großer Hot Dog Maker mit Brötchenfach im Amerikanischen Retro Stil

Auffälliger Hot Dog Maker, ansprechendes Design und man kann viele Hotdogs gleichzeitig fertig machen, perfekt also für eine kleine Partyrunde. Daumen gehen klar nach oben !

jetzt kaufen

Vorteile

  • bietet deutlich mehr Platz für Brötchen als die meisten Konkurrenzprodukte
  • Würstchen werden gedämpft und nicht gekocht und behalten daher mehr Geschmack
  • sehr einfache Bedienung
  • einfach auseinander zu nehmen und zu reinigen

Nachteile

  • keine